Übersicht der Generationenpolitik der VG Bad Breisig
Aktionen & Termine*
Aktionen und Veranstaltungen für das Jahr 2022 folgen in kürze
Vergangene Aktionen und Veranstaltungen:
Wann: 16.10.21
Von: 14 - 17 Uhr
Treffpunkt: Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig
In Kooperation mit: Bezim Mehmeti
Anmeldezeitraum: 06.09.21 - 01.10.21
Der Umgang mit "neuen Medien" ist allgegenwärtig. Besonders ältere MitbürgerInnen stellt dies oft vor große Herausforderungen. In dieser Schulung soll dieses Thema, was den Umgang mit Smartphones angeht, behandelt werden. Von der Unterstützung medienkompetenter junger Menschen können alle Generationen profitieren. Gemeinsam mit Besim Mehmeti (Fachmann für Smartphones) werden Fragen und Inhalte behandelt, um alle, die sich weniger mit dem Umgang mit Smartphones auskennen, sicherer zu machen. Im Anschluss ist Zeit für Rückfragen und die individuellen Problemlösungen jedes Einzelnen durch Besim Mehmeti und die jungen Ehrenamtlern.
Wann: 05.12.21
Treffpunkt: Lavahalle Lützingen
In Kooperation mit: Selvije Sakiri-Korn
Anmeldezeitraum: 06.09.21 - 19.11.21
Weitere Informationen folgen!
Wann: 27.11.21 VERSCHOBEN!
vrs. 04.12.2021
Von: 14 - 17 Uhr
Treffpunkt: Alte Schule Oberbreisig
In Kooperation mit: Dieter Reuter
Anmeldezeitraum: 06.09.21 - 12.11.21
Durch die Straßen schlendern und sich an der schönen Weihnachtsdekoration und den funkelnden Lichtern in der doch so dunklen Jahreszeit erfreuen - Lasst uns zusammen einen Teil dazu beitragen. Wir als Verbandsgemeinde, möchten Bürger und Bürgerinnen jeden Alters herzlich dazu einladen, gemeinsam selbst kreierten Weihnachtsschmuck herzustellen und den Tannenbaum zum Leuchten zu bringen, an dem sich die Menschen erfreuen können. Füreinander und miteinander, heißt es an diesem Samstag: Wir möchten Menschen einander näher bringen, um sich als Gemeinschaft der Verbandsgemeinde auf die besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen.
Wie kann ich mitmachen?
Wir suchen Dich! Einfach mitmachen!
Unterstütze uns als Ehrenamtler (ab 14 Jahren)!
Das Formular zur Anmeldung findest Du hier oder unter diesem Text. Anmeldungen werden per Mail entgegen genommen,
...oder...
Nimm an einer Veranstaltung teil!
Anmeldungen werden über das separate Anmeldeportal entgegen genommen, welches sich hier, oder unter diesem Text, befindet. Einfach registrieren und sich für eine Veranstaltung anmelden.
(Bitte beachte die ausgeschriebenen Anmeldezeiten, die in der jeweiligen Aktion, sowie auf den Plakaten hinterlegt sind.)
Hier geht's zum Anmeldeportal:
und hier steht das Formular zur Anmeldung für Ehrenamtler bereit:
Weitere Informationen und Rahmenbedingungen
Info zur Anmeldung:
Die TeilnehmerInnenplätze werden nach erfolgreicher Registrierung und Anmeldung sofort vergeben. Es findet keine Auslosung statt. Die Platzanzahl ist für jedes Teilprojekt / Aktion begrenzt.
Es gilt also: Nur so lange der Vorrat reicht.
*Info bezüglich der Coronasituation
Aufgrund der Coronalage sind dies keine finalen Daten. Bitte informiere Dich zeitnah, vor Stattfinden des jeweiligen Angebotes, hier und im Anmeldeportal, über das Programm.
- Ein durch LEADER gefördertes Premiumprojekt -
- In Zusammenarbeit mit dem Format "Engagementförderer" der Ehrenamtsinitiative "ICH BIN DABEI" -
Gefördert im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes
Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-
Pfalz. Europäische Union - Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier
investiert Europa in die ländlichen Gebiete.